In Haunwöhr Beschilderung geändert: Durchfahrt verboten - dennoch Autoverkehr

In Haunwöhr Beschilderung geändert: Durchfahrt verboten - dennoch Autoverkehr

(ot) Nach über sechs Wochen ist es der Stadtverwaltung Ingolstadt gelungen, an dem Weg, der von der Bonhoefferstraße Richtung des Wasserwerks Buschletten führt, die richtige Beschilderung anzubringen. Bereits Anfang Mai teilte die Stadt Ingolstadt auf Anfrage mit, dass der ausgeschilderte "Fuß- und Radweg" in Ingolstadt an der Bonhoefferstraße zum Wasserwerk Buschletten als beschränkt öffentlicher Weg gewidmet und somit nicht für Fahrzeuge freigegeben ist. Die Beschilderung seit falsch und werde demnächst ausgetauscht.

Heute Vormittag wurde nun endlich die Beschilderung geändert. Es wurde das Verkehrszeichen 260, Verbot für Kraftfahrzeuge, an der Einfahrt an der Bonhoefferstraße und an der Zufahrt von der Rosslettenstraße aus angebracht. Die Verkehrszeichen "Gemeinsamer Fuß- und Radweg", "Anlieger frei" sowie die Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h wurden entfernt.

Rein theoretisch dürfte jetzt der Konflikt zwischen Naherholungssuchenden und Autofahrern behoben sein. Dass dies reine Theorie ist, wurde schon heute Mittag deutlich, als trotz Verbotsschildern Verkehr auf der Strecke zu beobachten war. Die verbotswidrige Durchfahrt wird laut Bußgeldkatalog mit 50 Euro geahndet, und das Parken mit 55 Euro, falls die Polizei zufällig vor Ort ist oder eine Anzeige erstattet wird.

Wie resümierte eine Hundebesitzerin schon vor geraumer Zeit, die fast täglich auf der Strecke unterwegs ist: "Was nützen Regeln und Gesetze, wenn diese nicht umgesetzt oder kontrolliert werden?" Denn genau diese Kontrolle kann nicht gewährleistet werden. Deshalb wird der Austausch eines Schildes das Befahren dieses Weges durch Kraftfahrzeuge nicht verhindern.

Im Sinne einer Einzelfallbetrachtung wäre es erforderlich gewesen, bei Beginn des Weges an der Bonhoefferstraße regulierend, sichernd und verbietend einen Sperrpfosten (Zeichen 600-60) zu installieren und so Radfahrerinnen und Fußgängerinnen wirklich zu schützen.

Die Zufahrt von der Rosslettenstraße ist ebenfalls mit dem Zeichen 260 versehen worden.

Lesen Sie hierzu auch:

Ingolstadt: Stadtverwaltung im Schneckentempo

Fahrzeugverkehr sorgt weiterhin für Ärger – Stadt noch nicht tätig geworden

Die Blauäugigkeit des Ingolstädter Amtes für Verkehrsmanagement

Beschilderungschaos: Fuß- und Radweg ist gar keiner

Über 50 Fahrzeugdurchfahrten auf längerem Fuß- und Radweg in Ingolstadt

Individueller Egoismus kontra Gemeinwohl

Tragen die Ingolstädter Kommunalbetriebe zur Deeskalation bei?

Quelle: Eigene Berichterstattung.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige Funktionen (z.B. eingebundene Videos) können ohne den Einsatz dieser Cookies nicht angeboten werden.

Weitere Infos zum Datenschutz